Im 2. Teil dieser Reihe habe ich über Motivauswahl, Bildkomposition und den richtigen Moment geschrieben. Für bessere Fotos sollte man sich jedoch auch mit den Themen Blende und Belichtungszeit sowie der Nachbearbeitung befassen.
Schreib einen KommentarKategorie: Gut fotografieren
Sie möchten selbst anspruchsvoll und gut fotografieren? Dafür braucht man nicht immer eine Profiausrüstung. Auch normale Kompaktkameras können bei richtiger Handhabung beeindruckende Ergebnisse liefern.
Gut fotografieren
In diesem Themenblog schreibe ich über grundlegendes Basiswissen, fortgeschrittene Techniken und die Tricks der Profis. Dabei gehe ich auf wichtige Grundlagen, wie Blende, Verschlusszeit und ISO ein, behandle Themen, wie die Blitzlichtfotografie und werde auch Aspekte der digitalen Entwicklung und Bildnachbearbeitung ansprechen.
Wenn Sie sich also schon einmal über langweilige Fotos, schlechte Belichtung, oder blasse Farben geärgert haben, dann sind Sie hier richtig. Letztlich werden Sie feststellen, dass gute Fotos weniger eine Frage von teurem Equipment sind, als vielmehr das Wissen um einige wichtige Grundprinzipien und deren Anwendung.